...ob ich schon wieder eine unangekündigte Blogpause eingelegt habe. Nein, alles paletti und ich hab auch in der nächsten Zeit einiges zu zeigen. Aber momentan konzentriere ich mich hier drauf:
Wer also noch einen Ausflugstipp fürs Wochenende sucht, der könnte mich und meine *little creatures am morgigen Samstag in der Königspassage beim Cashmob on tour besuchen!
Ich freu mich auf euch!
Einen tollen Start ins Wochenende und liebe Grüße,
lindsch
Ach herrje...
Nur einen Post diese Woche und dann noch nicht einmal etwas kreatives! So war das gar nicht geplant, aber wie das reale Leben manchmal so spielt.
Hier kommt aber nun mein sonntäglicher Blick durchs Schlüsselloch, nach einer Idee von Frau Liebe. Gesammelt wird bei der lieben Anita von Grinsestern :)
7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.
1. Erstmal geduscht!
2. Geklebt.
3. Eier mit dem Krümel marmoriert :)
4. Mittagessen aufgewärmt...
5. Durch den Regen spaziert (und den Schirm gehalten *g*)
6. Arbeitsmaterial für morgen zusammengepackt.
7. Zu Abend gegessen. Der Rockstar hat "gekocht" :D:D:D
Jetzt hüpf ich aber fix ins Bettchen, morgen steht mir ein anstrengender Tag ins Haus!
Ojeee, es ist schon Mittwoch und ich hatte euch doch bereits hier versprochen, dass es ein Rezept gibt!
Vor lauter Aussenbereichplanungswirrwarr hab ichs beinahe verschwitzt. Dabei ist es ein sooo schnelles und leckeres Rezept :D Genug gefaselt, Augen auf...
Ich liiiiebeeee die Minigugls immernoch seeeeehr :) Und deshalb möchte ich euch heute mein persönliches Lieblingsrezept zeigen!
Zuerst den Ofen auf 210°C Ober- und Unterhitze vorheizen! Nun die Butter schmelzen und die Form mit einem kleinen Bisschen davon einfetten. Die restliche flüssige Butter mit dem Puderzucker und dem Ei schaumig schlagen. Naturjoghurt einrühren. Mehl und Kakao mischen und in das Gemisch sieben und vorsichtig, aber gründlich unterheben. Jetzt solltet ihr einen glatten, fluffigen Teig vor euch haben, den ihr nun in die Form füllen könnt. Kleiner Tipp: Am Besten gehts mit einem Spritzbeutel, ein schräg angeschnittener Gefrierbeutel tuts aber genauso gut!
Die Form kommt dann für ca. 13Minuten in den vorgeheizten Ofen (mittle Schiene). Nach dem Backen kurz auskühlen lassen und die MiniGugl dann herauslösen. Noch fix mit etwas Puderzucker bestäuben und dann ganz schnell mit eurer Beute verstecken. Hier sind die Gugl ziemlich beliebt, wenn ich nicht aufpasse verschwinden sie in windeseile...
Ich wünsch euch viel Spaß beim Nachbacken und vernaschen!
Diese Woche häng ich mich gleich dreimal an Kristins Fersen...erst mit diesem und diesem Post und nun auch noch bei ihrer tollen Fotomitmachaktion "view down"!
Dieses Foto ist in der Nähe meines zu Hauses entstanden. Keine Sorge, ich habe mich nicht heldenmäßig in Gefahr begeben. Es handelt sich um eine fast stillgelegte Bahnstrecke, auf der nur noch 3x am Tag ein Minigüterzug lang schleicht ;)
Guten Morgen liebe Leserschaft (auch ganz besonders an die vielen neuen, regelmäßigen Leser)!
So ein toller Frühlingsmorgen und ich hänge in den Seilen. Da dachte ich tatsächlich, ich wär die Seuche los und nu das...
Trotzdem möchte ich euch heute mein schnell und schön verpacktes Gastgeschenk präsentieren, was bereits am Mittwochabend die Besitzerin gewechselt hat ;) Die Bilder sind Lichttechnisch eine absolute Katastrophe. Aber ich wollte es unbedingt noch knipsen, bevor ich es verschenke...
...verpackt wurden süße, kleine, Minigugl (das Rezept dazu kommt am nächsten Mittwoch ;))
Ordentlich Maskingtape drumherum und drüber kleben und fast fertig...als Topping gibts noch n kleines Blümchen obendrauf!
Jetzt wandert der Post zur lieben Kirstin und ihrer Mitmachaktion "[lady diy] Selbermacherinnen am Freitag" und natürlich auch hierhin! Ich wander ganz brav zurück aufs Sofa und versetz mir ne ordentliche Salbeiteedröhnung :|
Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende,
lindsch
Hallöchen!
Was für ein weiterer toller Tag, mit viiiiel Sonne und Vogelgezwitscher :)
Anfang der Woche habe ich mir was tolles genäht! Und weil ich sooo begeistert bin, möchte ichs euch heute zeigen.
Ein Sitzkissen :) Für draussen! Heute gleich mal in der Kita ausprobiert...
Und als ich nach Hause kam, musste ich die letzten Sonnenstrahlen unbedingt ausnutzen und einfangen. Tja und was soll ich sagen!? Es passt auch prima auf meinen Lieblingshocker :)))
Das Sitzkissen ist aufrollbar und mit einem Gummi als Verschluss versehen. Es passt prima in meine Handtasche und lässt dem noch ziemlich kalten Boden, durch seine Volumenvliespolsterung keine Chance.
Auf der Rückseite kam Wachstuch zum Einsatz und ich muss gestehen, dass ich begeistert war beim Nähen. Ich hab mich nie richtig ans Material herangetraut und bin wirklich sehr zufrieden mit der simplen Handhabung!
Jetzt verlink ich mich fix hier, hier und hier! Und begebe mich noch auf eine kleine Blogrunde :)
Die Sonne schick ich jetzt zur lieben Kirstin und verlink mich bei ihrer tollen Fotoaktion "my sky"!
Mein Arbeitstag ist gerade leider nur unterbrochen, heute Abend darf ich nochmal los. Allen Anderen wünsche ich jetzt schon einen schönen Feierabend,
lindsch
Es gibt doch nichts leckeres, als frisch und gesund zu kochen. Mit tollen Zutaten und frischen Kräutern gelingt jedes Gericht!
Als feststand, dass wir umziehen werden und der schöne große Garten dann Geschichte sein wird, war ich gar nicht so traurig, wie erst erwartet. Denn von Gemüseanzucht war der Garten weit entfernt. Der Boden war durch die ganzen Tannen drumherum total übersäuert und die mühsam angelegten Hochbeete wurden trotz Schutzmaßnahmen erklummen! Meine "Freunde" die Wildkaninchen! Münster ärgert sich schon seit vielen Jahren über eine regelrechte Plage der niedlich aussehenden Tiere! Aber ich schweife zu sehr ab...
Jetzt gibts keinen Garten mehr, aber einen großzügigen Balkon wenn denn mal jemand das ganze Gerümpel wegräumt! Es ist nichts neues sein Gemüse selber zu ziehen. Viele kennen und lieben es, den eigenen Kräuter beispielsweise auf der Küchenfensterbank beim Wachsen zuzusehen!
Die Sonne hat bei mir ein schlimmes kribbeln in den Fingerspitzen verursacht. Da ich dem Braten da draussen jedoch noch nicht so ganz traue und Angst vor den kalten Temperaturen nachts habe, wird nun auf der Wohnzimmerfensterbank vorgezogen :) Erst sollten eigentlich nur Töpfchen mit Tomate, Gurke und Kräutern entstehen...jetzt ist es alles einmal querbeet :D:D:D
Ich renn jetzt also jeden Morgen zur Fensterbank und guck, ob schon irgendetwas keimt...
...und tatsächlich heute morgen guckte mir etwas entgegen! Auf Kresse ist verlass ;)
Ich habe mir einfach ein paar Pappbecher gekauft und diese dann mit den Sorten bestempelt. Sobald daraus kleine Pflänzchen wachsen, werden sie nach draussen umgetopft. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Jetzt verlink ich mich noch schnell hier in der Frühlingssammlung :)
Am Wochenende wurde hier nicht nutzlos rumgesessen. Denn seit langem kamen wir endlich mal wieder in den Genuss eines komplett freien Familienwochenendes, ohne irgendwelche Verpflichtungen. Leider bleibt es auch das Einzige Wochenende diesen Monat :(
Aber zum Trübsalblasen war keine Zeit...wollte auch keiner! Das Wetter annimierte alle im Hause *little creatures lebenden aktiv zu werden. Am Samstag wurde ich trotz des dringenden Wunsches auschlafen zu wollen, bereits um kurz vor 9Uhr wach. Nachdem ich auch nach knapp einer Stunde nicht wieder eingeschlafen bin, entschloss ich mich dazu aufzustehen.
Der Vormittag war schon sehr produktiv. Meine beiden Männer haben sich ans Schrauben gemacht und die Decks an Krümels Skateboard ausgetauscht.
Sein heißgeliebtes Deck war wirklich hinüber...
Und nu? Der Rockstar hats schon in der Tonne gehofft! Und der Krümel guckte schon wehleidig...
...hmm...irgendwo...ich hatte doch noch...moment mal...wo warn die denn!?...AHA! gefunden.
Tadaaa...hier wird nix weggeschmissen!
Ich präsentiere euch nun mit Hilfe starker Muskelkraft vom Krümel (danke nochmal fürs halten :-*):
Die neue upgecycelte Garderobe :)
Heute gibts dann noch ne selbstgebastelte Halterung, der Krümel kann ja auch nicht ewig da stehen bleiben und festhalten :D:D:D
Verlinkt wird das ganze natürlich beim Creadienstag und erstmals auch beim Upcycling - Dienstag! Und da es, wie ich finde zwar keine neue ne coole Idee für ein Jungszimmer ist, wanderts jetzt auch noch zu made4boys :)
Und zwar meine kleine Schwester und der allerliebste Schwager :)
Ich habe euch ja hier schon von dem Projekt der Beiden erzählt. Jetzt gehts aber in die heiße Phase und die letzten Stunden ihrer Crowdfunding- Kampagne laufen an...
Wer jetzt immernoch nur Bahnhof versteht oder den Beiden auf den letzten Drücker nochmal unter die Arme greifen möchte, der sollte sich einfach mal das Video anschauen. Und wer selber nicht finanziell unterstützen möchte oder kann, der mag vielleicht einfach den Link teilen ;)
Jetzt wünsch ich euch allen noch viele Sonnenstunden an diesem Wochenende!
Im Hause *little creatures stehen gerade alle Zeichen auf Frühjahrsputz. Die Sonne hat leider kein gutes Haar an meinen Fenstern gelassen. Und das wo ich Fensterputzen doch soooo liiiieeeebeee *hmpf*
Egal, anderes Thema...
Für die neue Marktsaison habe ich auch noch dieses ehemals alte Schätzchen aufgepimpt...
...im neuen, frühlingsfrischen Gewand gefällts mir richtig gut :)
Jetzt verlink ich mich noch schnell hier, hier und hier und dann läute ich den letzten Arbeitstag für diese Woche ein!
Achtung! Jetzt kommt wirklich nichts Neues, nichts was die Bloggerwelt nicht schon zu Hauf gesehen hätte! Aber wo steht geschrieben, dass man immer und sofort jeden Trend mitnehmen muss. Nirgends! Genau.
Hier gehts auch um kein absolut durchdachtes, neues Produkt was auf meinem Ladentisch landen soll. Hier und heute gehts nämlich nur um mich. Dinge für mich/ von mir. Die nur mir gefallen müssen. Denn es ist Donnerstag und da wird geRUMSt ;)
Erst fand ich den Pflasterhype ja etwas übertrieben, aber jetzt kann ich die nächste Miniminimini- Schramme gar nicht mehr erwarten :D
Jetzt verlink ich mich noch schnell hier und schaue was die anderen Mädels für sich gezaubert haben!
Hach, schon laaange wollte ich bei Kirstins Aktion "View down" teilnehmen. Aber irgendwie passte es nie. Wieso weiß ich eigentlich selber nicht. Dabei habe ich doch soooooo viele Bilder von meinen Schuhen + Umgebung geschossen in meinem bisherigen Leben!
Jetzt aber und dafür mit umso stärkerer Überzeugung!!! Quasi mein erstes Mal...bei Kirstin...
Mein persönlicher "View down":
Entstanden ist die Überzeugung und das Bild übrigens auf dem letzten großen Familienspaziergang. Ganz unscheinbar auf einem noch winterlichen Acker...
Jetzt, wie sollte es auch anders sein, wandert mein Post hier hin. Und dann schaue ich auch mal eure Blicke nach unten an :)