Es gibt doch nichts leckeres, als frisch und gesund zu kochen. Mit tollen Zutaten und frischen Kräutern gelingt jedes Gericht!
Als feststand, dass wir umziehen werden und der schöne große Garten dann Geschichte sein wird, war ich gar nicht so traurig, wie erst erwartet. Denn von Gemüseanzucht war der Garten weit entfernt. Der Boden war durch die ganzen Tannen drumherum total übersäuert und die mühsam angelegten Hochbeete wurden trotz Schutzmaßnahmen erklummen! Meine "Freunde" die Wildkaninchen! Münster ärgert sich schon seit vielen Jahren über eine regelrechte Plage der niedlich aussehenden Tiere! Aber ich schweife zu sehr ab...
Jetzt gibts keinen Garten mehr, aber einen großzügigen Balkon

Die Sonne hat bei mir ein schlimmes kribbeln in den Fingerspitzen verursacht. Da ich dem Braten da draussen jedoch noch nicht so ganz traue und Angst vor den kalten Temperaturen nachts habe, wird nun auf der Wohnzimmerfensterbank vorgezogen :) Erst sollten eigentlich nur Töpfchen mit Tomate, Gurke und Kräutern entstehen...jetzt ist es alles einmal querbeet :D:D:D

Ich renn jetzt also jeden Morgen zur Fensterbank und guck, ob schon irgendetwas keimt...

...und tatsächlich heute morgen guckte mir etwas entgegen! Auf Kresse ist verlass ;)
Ich habe mir einfach ein paar Pappbecher gekauft und diese dann mit den Sorten bestempelt. Sobald daraus kleine Pflänzchen wachsen, werden sie nach draussen umgetopft. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Jetzt verlink ich mich noch schnell hier in der Frühlingssammlung :)
Liebe Grüße und eine schöne Wochenmitte,
lindsch
Toll sieht das aus mit der Beschriftung! Ist das gestempelt?
AntwortenLöschenDanke für diese frühlingsfrische Idee und LG!
Danke! Ja, ich habe die Becher bestempelt :)
Löschen