
Angefangen hat alles mit einem Kilo, was ich eigentlich für meine Männer und mich gekauft hatte. Inzwischen weiß ich, dass die Lebenserwartung frischer Erdbeeren im Kita- Kühlschrank nicht allzu hoch ist. Denn als ich noch die Betten der Mittagsruhe weggeräumt habe, sind meine ersten Erdbeeren kurzerhand in lauter kleine Kindermünder gehopst...hoppla, wie konnte das passieren ;) Ich muss fairnesshalber zugeben, dass die kleinen Erdbeer"diebe" mir als Entschädigung ein paar wenige Beeren übrig gelassen haben *lach*

Die hart erkämpfte Beute musste dann zum Abendbrot, flexibel wie wir sind in abgewandelter Form gegessen werden...!

Dieses Exemplar wurde dann zum Kaffee- Date mit Freunden gereicht, mit ordentlich Sahne...so ganz gesund geht ja auch nicht immer.
Der Boden ist übrigens selbstgebacken. Ich nehme für diese Tortenbodenform immer ein halbes Fantakuchenrezept. Leider habe ich mich mit den Mengen etwas verschätzt und so wurde es nur ein ganz flacher Untergrund für die Erdbeerparade!
Zu guter letzt wurden dann alle nicht Kuchentauglichen Erdbeeren zu Marmelade eingekocht. Ich benutze immer den 3:1 Gelierzucker, es soll schließlich noch nach Frucht schmecken und nicht nur quietschesüß sein :) So langsam gehen unsere Reserven aber auch hier zu Ende. Es wird also mal wieder Zeit für einen Besuch am Erdbeerhäuschen!
Und was macht ihr mit den frechen, roten Früchtchen???
Liebe Grüße,
lindsch
Na, da hast Du ja eine gute Lösung gefunden und der abendliche Teller sieht auch viel leckerer aus, als eine gewöhnliche Schale Erdbeeren :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße