Was sicherlich inzwischen alle mitbekommen haben ist jedoch, dass ich immer alles besitzen muss was ich toll finde. Es aber häufig seeehr lange dauert, bis ich die neuen Errungenschaften auch endlich ausprobiere :D
So wars dann auch mal wieder bei diesem Schokolade- zum- Selbermachen- Buch. Welches ich mir im letzten
Es stand also fest, ich mache Schokoladentäfelchen. Und eine weitere Errungenschaft, die ich vor Ewigkeiten von meiner lieben Schwester geschenkt bekommen habe musste dran glauben.

Man nehme weiße Kuvertüre und...

...tadaa: Lavendel! Und nein! Er stammt nicht aus meinem Garten, sondern ursprünglich von hier.


Lavendelblüten hacken und die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und ganz viel rüüüühren!!! Dann in die Förmchen gießen, etwas rütteln, damit eventuelle Luftblasen verschwinden und die Rückseite mit dem Lavendel betreuen. Und jetzt kommt das Schlimmste...WARTEN!

Damit die Schokolade bei diesen Temperaturen schneller fest wird, hab ich die Form einfach über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Und worauf könnt ihr auch im Sommer nicht verzichten???
Liebe Grüße,
lindsch
Oh das sieht aber lecker aus! Hast Du sie auch schon probiert? Mich würde ja interessieren, ob es doll "lavendelig" schmeckt!?!
AntwortenLöschenIch kann übrigens auch bei heißesten Sommertemperaturen nicht auf meinen Kaffee verzichten. Am liebsten mit einem Stück Schoki und einme guten Buch... :)
LG
Kerstin
Ich konnte mich natürlich nicht beherrschen und hab sofort probiert. Den seifenartigen Geschmack den ich erwartet habe,gabs nicht. Die Schoki schmeckt fantastisch :) Ich habs aber auch nicht übertrieben mit dem Lavendel. Selbst der Krümel isst sie gerne.
LöschenLiebe Grüße,
lindsch